Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

05.06.25

Körperpeeling selber machen

Peeling selber herstellen

So funktioniert’s

Wie wäre es mit ein paar Minuten, die du nur dir gönnst und in denen du dir mit einem selbstgemachten Peeling Wellness-Feeling nach Hause holst? Für eine kleine Auszeit musst du nicht unbedingt wegfahren. Die passenden Zutaten findest du ganz unkompliziert in deiner Küche oder im Kühlschrank. So kannst du deine Haut ganz einfach zu Hause verwöhnen. Doch was macht Peelings eigentlich so beliebt und welches passt am besten zu deinem Hauttyp? Hier erfährst du alles rund um die richtige Anwendung und bekommst Rezeptideen für dein perfektes DIY-Peeling. Damit pflegst du deine Haut samtweich und bringst sie zum Strahlen!


Körperpeeling selber machen – so einfach geht’s

Peelings helfen deiner Haut dabei, sich zu regenerieren. Sie bringen frische Energie und sorgen für ein ebenmäßigeres Hautbild. Warum also nicht mal ein Peeling selbst herstellen? Es ist günstig, einfach gemacht und enthält nur natürliche Zutaten. 
Aber welches Peeling passt eigentlich zu dir? Das hängt ganz von deinem Hauttyp ab. Ob trockene Haut, Mischhaut oder fettige Haut – für jeden Typ gibt es das passende Rezept. Probiere es aus und genieße das Gefühl gepflegter, weicher Haut. Hier findest du Ideen für deine kleine Wellness-Pause zu Hause.

Einfache Peeling-Rezepte passend zum Hauttyp

herstellung eines eigenen körperpeelings

Ein Peeling besteht meist aus einem körnigen Bestandteil (z. B. Zucker, Salz, Kaffee) und einer pflegenden Basis (z. B. Öl, Honig, Joghurt). 
Unser Tipp: Wenn du lieber eine milde, frische Textur ohne Öl oder Lebensmitteln verwenden möchtest, eignet sich auch das 
SALZQUELL Duschgel hervorragend als pflegende Basis für dein DIY-Peeling. Dafür mische das Duschgel einfach mit feinem Zucker oder Salz, trage es auf die nasse Haut und massiere es sanft ein! Die natürliche Reinigungskraft der enthaltenen Sole in Kombination mit sanften Kräuterextrakten macht dein selbstgemachtes Peeling besonders hautfreundlich und erfrischend. Es ist ideal für eine belebende Pflegeroutine unter der Dusche. Du kannst aber auch je nach Hauttyp folgende Mischungen ausprobieren:

Körperpeeling für trockene Haut

Wenn deine Haut spannt oder sich rau anfühlt, ist ein reichhaltiges Peeling ideal. 
Dazu brauchst du: 
• 6 EL fein gemahlene Haferflocken 
• 6 EL Olivenöl 
• 3 TL Honig
Anwendung: Sanft einmassieren, einige Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen.

Peeling für Mischhaut

Hier solltest du überschüssiges Fett regulieren, ohne auszutrocknen. 
Verwende dazu in der Mischung 1:1: 
• Kaffeesatz 
• Olivenöl 
Anwendung: Sanft einmassieren, 10–15 Minuten einwirken lassen, dann gründlich abspülen.

Körperpeeling für unreine Haut

Zutaten wie Heilerde oder Kamille wirken beruhigend und klärend. 
Du brauchst dafür: 
• Zucker 
• Mandelöl oder Heilerde 
• Kamillentee 
Anwendung: Auftragen, kurz einwirken lassen und sorgfältig abwaschen.

Was bringt ein Peeling für Körper und Gesicht?

fröhliche frau schmiert sich mit selbstegemachtem peeling ein

Deine Haut erneuert sich etwa alle 30 Tage. Dabei werden abgestorbene Hautschüppchen an der Oberfläche abgestoßen. Wenn sich diese nicht ausreichend lösen, können sie die Poren verstopfen. Das kann unter Umständen Hautunreinheiten wie Mitesser oder Pickel begünstigen. Ein Peeling hilft dabei, die Haut von diesen Schüppchen zu befreien. Die Haut wirkt frischer, glatter und erhält einen natürlichen Glow.

Welche Peelings gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen mechanischen und chemischen Peelings sowie Enzympeelings. Für DIY-Anwendungen eignen sich vor allem mechanische Peelings. Sie enthalten feine Schleifpartikel, die abgestorbene Hautzellen sanft abtragen. Auch Enzympeelings auf Basis von Früchten sind möglich. Sie enthalten natürliche Enzyme, die ohne Reibung wirken. Chemische Peelings lässt du am besten nur vom Spezialisten durchführen. Sie erfordern Fachwissen und Erfahrung. 
Vorsicht bei empfindlicher Haut oder Hautproblemen. In solchen Fällen solltest du vorab Rücksprache mit einem Hautarzt oder einer Hautärztin halten. Manchmal sind alternative Pflegemethoden besser geeignet.

Pflege danach: Frisch und natürlich

SALZQUELL Duschgel

Nach dem Peeling solltest du deine Haut sanft reinigen. Nicht nur als Zutat zum Peeling, sondern auch dafür ist das SALZQUELL Duschgel hervorragend geeignet. Das angenehm frische Duscherlebnis mit milden Kräuterextrakten unterstützt die Haut dabei, geschmeidig zu bleiben, und hilft, den natürlichen Säureschutzmantel zu bewahren

SALZQUELL Bodylotion

Danach kann die SALZQUELL Bodylotion mit reiner Sole und hochwertigen Ölen einen weiteren Beitrag zu einem geschmeidigen Hautgefühl leisten. Gönne dir das Gefühl gepflegter Frische mit selbstgemachten Peelings und den Produkten von SALZQUELL. Am besten gleich ausprobieren und die neue Natürlichkeit auf deiner Haut erleben.


Mehr von unserem Magazin

  • Frau betrachtet kritisch ihr gesicht

    Unregelmäßiges Hautbild durch sichtbare Poren

    Was sind die Ursachen für große Poren?

    Mehr dazu
  • Frau kühlt sich mit ventilator ab

    Was tun gegen Müdigkeit bei Hitze?

    Tipps und Tricks für heiße Sommertage

    Mehr dazu
  • Mann hält die Hände seiner Frau

    Keine rauen Hände mehr

    Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinen Händen genau das zurückgeben, was sie brauchen

    Mehr dazu
  • Frau betrachtet kritisch ihr gesicht

    Unregelmäßiges Hautbild durch sichtbare Poren

    Was sind die Ursachen für große Poren?

    Mehr dazu
  • Frau kühlt sich mit ventilator ab

    Was tun gegen Müdigkeit bei Hitze?

    Tipps und Tricks für heiße Sommertage

    Mehr dazu
  • Mann hält die Hände seiner Frau

    Keine rauen Hände mehr

    Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinen Händen genau das zurückgeben, was sie brauchen

    Mehr dazu