Unsere Haut braucht Poren. In diesen Hautöffnungen befinden sich Haarwurzeln, Schweißdrüsen, Talg- und Duftdrüsen, die wichtig für den Schutz unserer Haut sind. Große Poren sind allerdings ein ästhetischer Makel, der viele Betroffene stört. In manchen Fällen gehen große Poren sogar über ein rein kosmetisches Problem hinaus. Verstopfte Poren können das Hautbild beeinträchtigen und zu Irritationen führen.
Die Ursachen für große Poren sind vielfältig: Um die Poren zu verfeinern, benötigt es meist nur die richtige Pflege. Hier erfährst du, worauf du für einen makellosen Teint besonders achten musst.
Welche Ursachen haben große Poren?
Die Ursachen für große Poren sind sehr unterschiedlich. Hier sind einige der häufigsten:
Genetik: Möglicherweise liegt das Problem in der Familie. Deine Eltern oder Großeltern hatten bereits erweiterte Poren, sodass du die Veranlagung für großporige Haut vielleicht vererbt bekommen hast.
Verstopfte Poren: Wenn sich Talg, Make-up-Reste, Schmutz oder abgestorbene Hautzellen in den Poren ansammeln, können diese optisch vergrößert wirken.
Hormonveränderungen: In bestimmten Lebensphasen wie der Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren kann sich die Haut verändern. Eine vermehrte Talgproduktion kann dabei das Erscheinungsbild der Poren beeinflussen.
Hautalterung: Mit der Zeit verliert die Haut an Spannkraft – sie wirkt weniger straff, und die Poren können sichtbarer erscheinen.
Milchprodukte: Einige vermuten, dass Milchprodukte Einfluss auf das Hautbild nehmen könnten.
Stress: Anhaltender Stress kann sich negativ auf das Wohlbefinden und somit auch auf das Hautbild auswirken.
Rauchen und Alkohol: Ein allgemein ungesunder Lebensstil kann sich langfristig auch im Hautbild zeigen.
Ein unausgeglichenes Hautbild kann die Haut fahl erscheinen lassen. Poren wirken dann oft größer und das Hautbild insgesamt unruhiger. Eine passende Pflegeroutine kann helfen, die Haut sichtbar zu glätten und die Poren optisch zu verfeinern.
Poren verkleinern – Haut richtig pflegen
Ein gesunder Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und Bewegung an der frischen Luft können zu einem ausgeglichenen Hautbild beitragen. Aber auch eine angepasste Hautpflege ist entscheidend, um die Poren zu verfeinern und das Hautbild zu glätten.
Reinigung
Eine sanfte Reinigung mit einer milden Reinigungsmilch, einem Reinigungsschaum, -gel oder einer -emulsion befreit die Haut von Schmutz, Make-up und überschüssigem Talg. Durch eine gründliche Reinigung können die Poren nicht so leicht verstopfen.
Peeling
Ein regelmäßiges Peeling mit hochwertigen Inhaltsstoffen hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu lösen. Das dringt tief in die Poren ein und kann Verstopfungen lösen. Ein- bis zweimal pro Woche angewendet, kann es für eine klare Haut sorgen und lässt sie sofort strahlender erscheinen.
Pflege

Achte bei deiner Pflege auf Produkte, die für deinen Hauttyp geeignet sind und auf natürliche Inhaltsstoffe setzen! Die richtige Pflege sollte der Haut intensive Feuchtigkeit spenden, sie glätten, aufpolstern und beruhigen. Dafür eignet sich zum Beispiel das SALZQUELL GESICHTSSERUM, das durch Hyaluronsäure, Extrakt aus Apfelstammzellen, Himbeersamenöl und Magnolienextrakt mit Feuchtigkeit versorgt, ganz besonders. Das Serum wurde entwickelt, um das Hautbild sichtbar zu glätten und Poren optisch zu verfeinern.
Sonnenschutz
Achte auch im Winter auf ausreichend Sonnenschutz! UV-Strahlung stellt die Haut vor große Herausforderungen und kann dazu führen, dass Poren vergrößert erscheinen.
Hautpflege bei vergrößerten Poren entscheidend
Eine regelmäßige und gut abgestimmte Beauty-Routine ist entscheidend für eine strahlend schöne Haut. Kombiniere Reinigung, Peeling, Sonnenschutz und passende Pflege, um deine Poren zu verfeinern!
Diese Maßnahmen können zur Verbesserung des Hautbildes beitragen und sorgen für ein wunderbares Hautgefühl. Hol dir am besten gleich das natürliche GESICHTSSERUM von SALZQUELL! Freue dich schon bald über einen glatten und makellosen Teint!